Geschichte von Eglhofer Landtechnik


Handwerklicher Meisterbetrieb in der 5. Generation, dies kann die Firma Eglhofer Landtechnik in Epfach mit Stolz von sich behaupten! Über 150 Jahre Handwerkstradition von der Zimmerei, über Wagnerei und landwirtschaftliche Reparaturwerkstätte, bis zum modernen Fachbetrieb für Land-, Bau-, Kommunal-, Forst- und Gartentechnik. Der Zimmermann Michael Eglhofer geb. 1841 begann mit einem Handwerksbetrieb in der heutigen Römerstr. 10. "Alle meine Söhne (6 Stück) sind Handwerker geworden, nur mein Sohn Johann nicht, der ist Ökonom" war eines seiner Zitate.

Dieser Sohn Johann sollte den heutigen noch bestehende landwirtschaftlichen Betrieb übernehmen, fiel aber am 09.04.1917 im ersten Weltkrieg. Sein älterer Bruder Magnus (geb. 1885) rückte nach, übernahm das elterliche Anwesen und baute einen Wagner Betrieb auf. Sohn Josef Eglhofer (geb.1930) erlernte bei seinem Vater das Wagner-Handwerk und führte bis zu seinem frühen Tod 1981 die Landwirtschaft mit Wagnerei und Reparaturwerkstatt weiter. Aufgrund der Mechanisierung in der Landwirtschaft erlernte Walter Eglhofer den Beruf des Landmaschinenmechanikers und zog 1998 in den neuen Betrieb in der Via Claudia 59 ein. Nachfolger Magnus Eglhofer geb. am 13.11.1998 erlernte die Berufe Industriemechaniker und Elektroniker für Betriebstechnik. Derzeit absolviert er die Meister-Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen. Fleiß, Ausdauer und Zuverlässigkeit sowie tatkräftige Mitarbeit der Ehefrauen u. Zusammenhalt der Familie haben zu dieser erfolgreichen Geschichte geführt. Bedanken möchte sich die Geschäftsleitung bei unseren langjährigen, treuen Mitarbeitern die maßgeblich am Aufbau des Unternehmens beteiligt waren. Ohne euch wäre es nicht gegangen.